Der akademische Arm der Reaktion

Gastkommentar | Political Correctness

Das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ erweist sich als akademischer Arm der Reaktion.

Political Wokeness

Gastkommentar | Political Correctness

Seit über drei Jahrzehnten kämpft die Rechte gegen den gleichen Strohmann.

Von wegen Gefahr für die Meinungsfreiheit

Gastkommentar | Political Correctness

Die Gegner der Political Correctness dreschen tapfer auf ein Phantom ein.

Der perfekte Anti-P.C.-Kommentar

Gastkommentar | Political Correctness

Der Antirassismus-Führer deckt auf!
Warum sich Kommentare, die Political Correctness kritisieren, allesamt gleich lesen.

Intellektuelle Gemütlichkeit

Gastkommentar | Political Correctness

Replik auf die Replik.
„Die Presse“-Autor Hans Winkler zitiert unvollständig und macht es sich gemütlich.

Fünf Weiße im Halbkreis witzeln, na und?

Gastkommentar | Political Correctness

Der Antirassismus-Führer sieht fern: „Was darf man noch sagen?“, die 836ste.

Kontakt | Impressum | Datenschutz


Kontakt

11 + 6 =

Impressum

Information gem. § 5 ECG und Offenlegung gem. § 25 MEDG

Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer:

René Rusch

Standort:

Wien

Angaben zur Online-Streitbeilegung:

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
https://ec.europa.eu/odr.

Grundlegende Richtung:

Diese Website ist ein Service- und Informationsmedium über den Antirassimus Führer für die Öffentlichkeit.

Nutzungsbedingungen:

Die Nutzung der Website unter https://www.antirassismus-fuehrer.de/ (im Folgenden „Website“ genannt) durch den/die Benutzer*in (im Folgenden User*innen) genannt, erfolgt zu den nachstehenden Bedingungen.

Informationen:

Die auf der Website veröffentlichten Informationen werden von René Rusch verfasst. Es besteht kein Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die User*innen sind für den Umgang mit den auf der Website enthaltenen Informationen selbst verantwortlich.

Privatsphäre und Datenschutz:

Der Schutz von persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten sämtliche Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Haftung:

Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.

Copyright:

Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Medieninhabers zulässig.

Grafische Gestaltung:

Mag. Wolfgang Pospischill

Haftungsausschluss:

Der Betreiber übernimmt, soweit rechtlich zulässig, keine wie auch immer geartete Haftung für Interpretationen und Auslegungen der gegebenen Informationen, ebenso für nicht-berücksichtigte Informationen. Durch die Kontaktaufnahme mit dem Medieninhaber entsteht keinerlei vertragliche Verpflichtung.

Links:

Im Falle von direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten wird vom Medieninhaber keine wie auch immer geartete Haftung für die dort befindlichen Inhalte übernommen.

Verfügbarkeit und Änderungen:

Der Medieninhaber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen und die Website jederzeit, auch ohne Vorankündigung, zu ändern und einzuschränken. Die Änderungen treten mit deren Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß § 6 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten im Rahmen unserer Webseite.

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes:

Mag. René Rusch

Wien

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite.

Umgang mit personenbezogenen Daten:

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen etwa der Vorname und der Nachname, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse.

Einen Großteil unserer Webpräsenz können Sie ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Soweit Sie von uns auf unserem Internetauftritt angebotene Leistungen, wie etwa die Buchung eines Workshops, in Anspruch nehmen wollen, ist es dagegen nötig, dass Sie dazu weitere Daten zur Abwicklung angeben. Diese Daten werden von uns nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer/die Nutzerin in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, willigen Sie zur Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten ein. Wir benötigen die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten zu können bzw. mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers/der jeweiligen Nutzerin wahr.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere NutzerInnen darauf hin.

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer nutzungsfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

NutzerInnen haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden können. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten https://www.aboutads.info/choices/ (USA) und https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um den Inhalt der Webseite browserübergreifend korrekt und ansprechend darzustellen werden Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Webseite und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
https://www.google.com/policies/privacy/

Datensparsamkeit

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerruf

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir ebenfalls die betroffenen Daten unverzüglich löschen.
Nutzen Sie dafür bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN